ChiKung ist Meditation in Bewegung
ChiKung nutzt das raffinierte Bewegungsmuster des WingTsun, allerdings ohne den kämpferischen Aspekt.
Primäres Ziel ist die Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit.
Traditionell beinhalten chinesische Kampfkünste gesundheitliche Aspekte wie ein gesteigertes Körpergefühl, ein erweitertes Bewegungsvermögen oder eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit.
ChiKung geht weit über diese allgemeinen positiven Effekte hinaus: Die Umsetzung der einzigartigen WingTsun-Prinzipien auf einer inneren Ebene ist ein Weg zur Befreiung von Starrheit jeglicher
Art und führt zu einem ganz neuen, flexiblen Lebensgefühl.
Wie unterrichten wir ChiKung?
Das Gesundheitssystem ChiKung zeichnet sich durch die Kombination unterschiedlicher Elemente aus, wodurch ein abwechslungsreiches Training entsteht. Dabei wird Entspannung und Meditation in Bewegung sowohl allein, als auch mit einem Partner geübt.
Dies wird durch folgende Trainingselemente erreicht:
Wer kann ChiKung betreiben?
Die Übungen sind so konzipiert, dass sie aufbauend fordern und den Körper zugleich schonen. Trainierende arbeiten stets auf dem persönlichen "Wohlfühl-Level". Einfachere und schwierigere Varianten bieten jedem(r) Anwender/in die für ihn/sie individuell passende Art der Ausführung, sodass es zum Erlernen weder Altersgrenzen noch körperliche Einschränkungen gibt.
Wir haben dein Interesse geweckt? Vereinbare noch heute dein kostenloses Probetraining: